Über uns
Wir sind eine Wohnungsgenossenschaft und lösen Wohnungsprobleme für breite Bevölkerungsschichten, indem wir unseren Mitgliedern Wohnqualität zu tragbaren Kosten im Mietwohnungsbereich anbieten.
Beim Neubau sowie der Modernisierung, der Instandhaltung und der Wohnumfeldgestaltung haben die Interessen der Mitglieder oberste Priorität. Die Mitglieder werden durch ihre Geschäftsanteile Miteigentümer und erhalten durch Dauernutzungsverträge ein Dauerwohnrecht.
Ein an den Mitgliederwünschen orientierter Service durch qualifizierte Mitarbeiter gewährleistet eine optimale Betreuung. Die ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie nutzergerechte Verbesserungen sichern die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Wohnungsgenossenschaft.
Aufgrund unserer Tradition sehen wir uns verpflichtet, uns an einer langfristigen Sicherung der Wohnungsversorgung unserer Mitglieder zu orientieren.
Mit der Gründung der Landshuter Wohnungsbau eGmbH wurde Landshut nach dem zweiten Weltkrieg die erste deutsche Stadt, die Wohnungen für Menschen aus den Flüchtlingslagern schuf.
Die Bevölkerung stieg im Lauf des Jahres 1945 sprunghaft auf mehr als 50.000 Einwohner an – was zu einem himmelschreienden Notstand bei der Unterbringung führte.
Im August 1946 wurde die Stadt zum “Brennpunkt des Wohnbedarfs” erklärt. In diesem Jahr wechselte rund ein Drittel der Landshuter Bevölkerung ihren Wohnsitz. Aufgrund der schlechten Wirtschaftslage und dem Mangel an Baumaterial war an Neubauten nicht zu denken.
Nachdem die Stadt aber über ein Baugelände im Bereich Niedermayerstraße verfügte, erstellte der Architekt J. Uhl aus Primasens jedoch bereits 1948 einen Bebauungsplan für ein umfassendes Siedlungskonzept.
Nicht nur ein neues „Zuhause“, „Glück“ und ein „Sich-wieder-finden“ schenkt vielen heimatlos gewordenen Menschen dieser groß angelegte Wohnungsbau, er wird auch ein bleibendes Denkmal sein für den Willen der Stadt zu helfen in einer großen Not.
Die Verwaltungsorgane – Vorstand und Aufsichtsrat – setzen sich wie folgt zusammen:
Johann Bergmeier
Diplom-Betriebswirt (FH)
bergmeier@lawobau.de
Robert Dachs
Diplom-Bankbetriebswirt
Stefan Feigel
Architekt BDA
Dieter Koniarski (Vorsitzender)
Steuerberater
Joachim Straßberger
Bankdirektor
Erich Andorfer
Regierungsdirektor
Manfred Uttendorfer
Kaminkehrermeister
Dr. Stefan Strasser
Rechtsanwalt
Doris Donderer
Dipl. Sozialpädagogin
Claudia Zehentbauer
Bauingenieurin
Dieter Hager
E-Mail: hager@lawobau.de
Martina Kamm
E-Mail: kamm@lawobau.de
Sylvia Fuchs
E-Mail: fuchs@lawobau.de
Ingrid Sachs
E-Mail: sachs@lawobau.de
Aldijana Buljina
E-Mail: buljina@lawobau.de
Brigitte Deller
E-Mail: deller@lawobau.de
Andrea Wieske
E-Mail: wieske@lawobau.de
Bestandspflege, Kleinreparaturen, Gartenpflege, Winterdienst, allgemeine Hausbetreuung, u.v.m.
Oliver Attenkofer
Daniel Ippisch
Thomas Scherer
Bernhard Schmid
Christian Neuhofer
Thomas Bucher
Alexander Langwieser
Sven Thürmer
Ulrich Sedlmaier
Günter Sperling
Dieter Bergmaier
Johann Biberger
Fabian Dettenhofer
Paul Palmer